Produkt zum Begriff Thymian:
-
Thymian-Myrte-Bad
Thymian-Myrte-Bad
Preis: 12.43 € | Versand*: 3.95 € -
Thymian Hygiene Spray 1X150 ml
Thymian Hygiene Spray 1X150 ml - rezeptfrei - von DELTAMEDICA GmbH - Spray - 150 ml
Preis: 10.49 € | Versand*: 3.99 € -
Thymian-Myrte-Bad 250 ml Bad
Was enthält das Thymian-Myrte Bad? Das Thymian-Myrte Bad enthält eine wohltuende Mischung aus Meersalz und naturreinen ätherischen Ölen wie Jojobawachs, Myrte, Salbei, Ysop, Zirbelkiefer und Thymian. Diese Kombination ist wohltuend an frostigen Tagen oder während der Erkältungszeit. Besonders beliebt ist diese Aromamischung auch als Zusatz für wohltuende Wickel bei Erkältungen, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Wie wird Thymian-Myrte Bad angewendet? Für ein Vollbad sollten Erwachsene 3-4 Esslöffel des Thymian-Myrte Bads verwenden, während für ein Teilbad entsprechend weniger genommen wird. Kinder ab 6 Monaten benötigen für ein Vollbad lediglich 1 Esslöffel. Nach dem Baden sollte der Körper mit klarem Wasser abgeduscht werden, um Salzreste zu entfernen. Für ein Fußbad wird 1 Teelöffel der Mischung auf 1 Liter Wasser gegeben. Bei Salzbädern ist zu beachten, dass die Haltbarkeit auf 6 Monate begrenzt ist, da sich der Duft schnell verflüchtigt. FAQs Wie lange kann das Thymian-Myrte Bad angewendet werden? Das Bad kann regelmäßig angewendet werden, solange keine Unverträglichkeiten auftreten. Die Haltbarkeit beträgt 6 Monate. Ist das Thymian-Myrte Bad für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, das Bad ist für Kinder ab 6 Monaten geeignet. Für ein Vollbad wird 1 Esslöffel der Mischung verwendet. Kann das Thymian-Myrte Bad auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Ja, das Bad ist unbedenklich in der Schwangerschaft und Stillzeit. Welche Inhaltsstoffe sind im Thymian-Myrte Bad enthalten? Das Bad enthält Meersalz, Jojobawachs, Myrte, Salbei, Ysop, Zirbelkiefer und Thymian.
Preis: 12.95 € | Versand*: 4.95 € -
Thymian Myrte Bad 100 ml
Thymian Myrte Bad 100 ml - rezeptfrei - von Bahnhof-Apotheke - Bad - 100 ml
Preis: 6.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie viel Wasser braucht Thymian?
Wie viel Wasser braucht Thymian? Thymian benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass ist. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen, während zu wenig Wasser das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze beeinträchtigen kann. Es ist ratsam, den Thymian erst dann zu gießen, wenn die oberste Schicht des Bodens trocken ist. Ein guter Indikator ist, wenn die Blätter beginnen zu welken.
-
Wie riecht Thymian?
Thymian hat ein starkes, würziges Aroma, das an eine Mischung aus erdig, zitronig und leicht harzig erinnert. Der Duft ist intensiv und aromatisch, mit einer leicht pfeffrigen Note. Einige beschreiben den Geruch von Thymian als frisch und krautig, während andere ihn als warm und beruhigend empfinden. Insgesamt kann man sagen, dass Thymian einen einzigartigen und unverwechselbaren Duft hat, der oft in der mediterranen Küche verwendet wird.
-
Ist Thymian entzündungshemmend?
Ist Thymian entzündungshemmend? Ja, Thymian enthält ätherische Öle wie Thymol, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und somit Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Thymian wird oft in der Naturheilkunde zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt, insbesondere bei Atemwegserkrankungen wie Husten und Bronchitis. Es kann sowohl innerlich in Form von Tee oder ätherischem Öl als auch äußerlich in Form von Salben oder Kompressen angewendet werden, um seine entzündungshemmenden Wirkungen zu entfalten. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Thymian bei Entzündungen einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
-
Wird Thymian zurückgeschnitten?
Wird Thymian zurückgeschnitten? Thymian ist eine robuste Pflanze, die normalerweise nicht regelmäßig zurückgeschnitten werden muss. Wenn die Pflanze jedoch zu groß oder buschig wird, kann ein leichter Rückschnitt im Frühjahr helfen, sie kompakt zu halten. Es ist wichtig, nur die äußeren Triebe zu schneiden und nicht zu tief ins Holz zu schneiden, da dies das Wachstum beeinträchtigen könnte. Thymian kann auch nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern. Es ist ratsam, die Pflanze nicht zu stark zu beschneiden, da dies ihre Gesundheit beeinträchtigen könnte.
Ähnliche Suchbegriffe für Thymian:
-
Bad Heilbrunner Thymian Tee 11.2 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Bad Heilbrunner Thymian Tee, Arzneitee. Wirkstoff: Thymian. Anwendungsgebiete: Bei Symptomen der Bronchitis und Katarrhen der oberen Luftwege. Quelle: www.bad-heilbrunner.de Stand: 09/2022
Preis: 4.31 € | Versand*: 3.95 € -
Bahnhof-Apotheke Thymian-Myrte-Bad 100ml
Aromabadesalz mit Thymian-Mischungen. Das Bahnhof-Apotheke Thymian-Myrte-Bad wirkt durchwärmend an frostigen Tagen zur Pflege während der Erkältungszeit. Wohltuend als Wickel.
Preis: 6.95 € | Versand*: 4.90 € -
SPITZNER Balneo Thymian Ölbad 1000 ml Bad
Spitzner Oelbad Thymian Balneo Hergestellt in Arzneibuchqualität. Das ätherische Öl wird durch Dampfdestillation aus den getrockneten, blühenden Sprossspitzen des Thymians gewonnen. Dosierung: 10 ml je Vollbad Duftrichtung und Wirkung: Kräftig-würziger Duft mit wohl- tuender Wirkung bei erkältungsbedingten Erkrankungen der Atemwege. Herkunft und Geschichte: Der Thymian (lat. Thymus) kommt in Mittel- und Südeuropa vor und wird gerne in Gärten kultiviert. Die niedrige Strauchpflanze mit blassrosa oder weißen Blüten bevorzugt helle und trockene Standorte. Der Thymian ist eine der ältesten Arzneipflanzen. In der Antike benutzten die Griechen Thymian als Räucherpflanze.
Preis: 38.98 € | Versand*: 0.00 € -
Eucabal Kinderbad mit Thymian 7X5 ml Bad
Eucabal Kinderbad mit ThymianBeruhigt und pflegt für Klein & GroßAb dem ersten Bad: Eucabal Kinderbad mit Thymian Das Kinderbad ist geeignet für Säuglinge (keine Altersbeschränkung), Kleinkinder und Kinder. Das Ölbad mit wertvollem Mandelöl, Thymianöl Vitamin E wurde für Kinder entwickelt und sorgfältig auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern abgestimmt. Die enthaltenen Öle pflegen besonders zarte Kinderhaut auf natürliche Weise, ohne durch waschaktive und schäumende Substanzen zu belasten. Eucabal Kinderbad mit Thymian wurde dermatologisch getestet und enthält ausschließlich Substanzen, die für kosmetische Produkte in besonderem Maße geeignet sind. Das enthaltene Mandelöl pflegt empfindliche Kinderhaut. Der Thymianduft ist wohltuend, beruhigt und sorgt für wohlige Müdigkeit.Eucabal Kinderbad auf einen Blick: ? Pflegt empfindliche Kinderhaut (Mandelöl) ab dem Säuglingsalter? Thymianöl beruhigt gereizte Atemwege in der Erkältungszeit? Ohne schäumende Substanzen? Ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe ? Für Neurodermitiker und Atopiker geeignet (dermatologisch getestet)? Nur in der ApothekeDas Eucabal Kinderbad mit Thymian hat keine Altersbeschränkung. Bitte beachten: Besonders lebhafte Kinder können in einem Ölbad schnell ausrutschen und sich weh tun. Deshalb nur kurz baden und gut festhalten. Milde Pflege für zarte Haut Die Haut von Babys und Kleinkindern ist leicht verletzbar. Sie ist bis zu 10 x dünner als die von Erwachsenen und ihr fehlt noch der natürliche Säureschutzmantel. Wie auch das Immunsystem muss sich dieser erst nach und nach aufbauen. Der Säureschutzmantel schützt die Haut vor Austrocknung, Krankheitserregern, Allergenen und anderen reizenden Stoffen. Bei der Hautpflege von Baby und Kleinkindern sollte man nur ein mildes Pflegemittel, wie zum Beispiel Mandelöl anwenden. Das reine und natürliche Mandelöl wird von Säuglingen und Kleinkindern gut vertragen und ist besonders für die empfindliche und trockene Haut gut geeignet.Eucabal Kinderbad mit Thymian - Wertvolle und natürliche InhaltsstoffeThymianöl: Der in Mittel- und Südeuropa heimische Thymian (Thymus vutgaris) wird wegen seiner wertvollen lnhaltsstoffe hoch geschätzt. Das Thymianöl wird durch Wasserdampfdestiltation aus den frischen, blühenden, oberirdischen Teilen der Pflanze gewonnen. Es entfaltet einen angenehmen Duft und hält die Haut in einem guten Zustand.Mandelöl: Mandelöl wird aus den Samen des Mandelbaumes gewonnen. Es ist eines der kostbarsten Öle überhaupt und wird seit Jahrtausenden aufgrund seiner kosmetischen Eigenschaften geschätzt. Zur Gewinnung des Mandelöls werden ausschließlich süße Mandeln verwendet, deren Gehalt bei etwa 50-60% liegt. Das reichhaltige Mandelöl pflegt die Haut und erhält sie weich und geschmeidig.Wie wird Eucabal Kinderbad angewendet?Für ein Vollbad (Wannenbad) nehmen Sie bitte 10 - 15 ml (1 - 1,5 Verschlusskappen). Zur Anwendung bei Kindern oder Kleinkindern (Teil- oder Babybad) sind 5 ml (1/2 Verschlusskappe) ausreichend. Das Eucabal Kinderbad mit Thymian ist erhältlich als 130 ml Flasche oder als Portionsbeutel à 5 ml (Packung mit 7 x 5 ml Sachets).Mischen Sie bitte Eucabal Kinderbad mit Thymian dem einlaufenden Badewasser zu, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Die Badetemperatur sollte etwa 35-38 °C betragen. Bitte nicht länger als 10 Minuten baden.
Preis: 3.29 € | Versand*: 4.95 €
-
Ist Thymian mehrjährig?
Ist Thymian mehrjährig? Thymian ist tatsächlich eine mehrjährige Pflanze, die in der Regel mehrere Jahre lang wächst und gedeiht. Es ist eine robuste Pflanze, die in den meisten Klimazonen gut gedeiht und auch in kalten Wintermonaten überleben kann. Thymian kann sowohl in Töpfen als auch im Garten angebaut werden und benötigt nur wenig Pflege, um zu wachsen. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigem Beschneiden kann Thymian viele Jahre lang geerntet werden.
-
Wie schmeckt Thymian?
Wie schmeckt Thymian? Thymian hat einen intensiven und würzigen Geschmack, der leicht erdig und zitronig ist. Es verleiht Gerichten eine aromatische Note und wird oft in mediterranen Küchen verwendet. Der Geschmack von Thymian kann je nach Sorte variieren, aber im Allgemeinen hat er eine leicht bittere und pfeffrige Note. Thymian passt gut zu Fleischgerichten, Suppen, Saucen und Gemüse und kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Hast du schon einmal Thymian probiert?
-
Wie wächst Thymian?
Thymian ist eine mehrjährige Pflanze, die am besten in einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden wächst. Die Pflanze kann entweder aus Samen oder Stecklingen gezogen werden. Thymian benötigt regelmäßiges Gießen, aber Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflanze kann auch durch regelmäßiges Beschneiden gefördert werden, um ein kompaktes Wachstum und eine reiche Ernte zu gewährleisten.
-
Kann Thymian überwintern?
Kann Thymian überwintern? Ja, Thymian ist eine winterharte Pflanze und kann in den meisten Klimazonen überwintern. Es ist wichtig, dass Thymian vor starkem Frost geschützt wird, indem man ihn mit einer Schicht Mulch bedeckt oder in einem Gewächshaus unterbringt. In Regionen mit extrem kalten Wintern kann es ratsam sein, Thymian in einem Topf anzubauen, damit er im Winter ins Haus gebracht werden kann. Mit der richtigen Pflege kann Thymian über mehrere Jahre hinweg gedeihen und im Frühling wieder austreiben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.